Der Schutz des Beschuldigten vor seinem Verteidiger

Zur Zurechnung von Verteidiger-Schlechtleistung und deren Auswirkungen auf das Strafverfahren
Nomos, 1. Auflage 2023, 414 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Strafrecht
Buch
124,00 €
ISBN 978-3-7560-1118-6
eBook
124,00 €
ISBN 978-3-7489-4237-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit untersucht – gerade in Anbetracht der gestiegenen Prozessverantwortung der Verteidigung – Auswirkungen von Mängeln der Verteidigung auf das Strafverfahren, insbesondere die Person der oder des Beschuldigten. Im Fokus steht hierbei zunächst die Herausarbeitung einer Diskrepanz der verfassungsrechtlichen Rechtsprechung, die eine Verschuldenszurechnung zulasten der oder des Angeklagten untersagt, mit der faktischen Handhabe und dem tatsächlichen Umgang mit Verteidiger:innen-Schlechtleistung. Ausgehend von diesem Befund folgt die Auseinandersetzung mit der Frage, ob der oder dem Beschuldigten überhaupt Schutz vor der Verteidigung gewährt werden muss bzw. – so weit die Frage bejaht wird – durch wen und auf welche Art ein solcher Schutz erreicht werden kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1118-6
Untertitel Zur Zurechnung von Verteidiger-Schlechtleistung und deren Auswirkungen auf das Strafverfahren
Erscheinungsdatum 19.09.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 414
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG