Der Schutz und die Organisation der Obligationäre nach dem Schuldverschreibungsgesetz

Nomos, 1. Auflage 2012, 358 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8329-7620-0
Lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-8452-4173-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Neufassung des Schuldverschreibungsgesetzes im Jahr 2009 stellte den vorläufigen Abschluss einer Reformdiskussion dar, die bereits mehr als ein Jahrzehnt andauerte und zahlreiche Entwürfe hervorgebracht hat. Gegenstand des Gesetzes und der vorliegenden Arbeit ist zum einen der Schutz der Obligationäre durch AGB-Kontrolle und Transparenzgebot, zum anderen die Organisation der Anleihegläubiger und die damit verbundene Möglichkeit, Anleihebedingungen durch Mehrheitsbeschluss zu ändern.
Dem neuen Gesetz werden dabei sowohl die Regelungen des alten Gesetzes als auch die zahlreichen Reformvorschläge gegenübergestellt. Ziel der Untersuchung ist es, durch einen Vergleich der verschiedenen Ansätze Wege aufzuzeigen, wie ein durchdachtes Gläubigerschutzkonzept die Funktion des Schuldverschreibungsgesetzes weiter verbessern kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7620-0
Erscheinungsdatum 12.09.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 358
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG