Der Sinn der Sorge

Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2013, 64 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe HinBlick
Buch
18,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-495-48446-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was heißt es in der heutigen Zeit, sich um die Dinge, die Umwelt und um sich selbst zu sorgen? Für Martin Heidegger bezeichnet die Sorge eine Grundstruktur des In-der-Welt-Seins. Neben Heidegger geben Michel Foucault, Friedrich Nietzsche, Immanuel Kant und die antike Philosophie der Stoa und Epikurs wertvolle Hinweise zu einer Philosophie der Sorge. Erörtert wird die Frage, inwieweit die Sorgestruktur des Daseins auch die Sorge um Dinge, Tiere und Pflanzen umfasst. Das lateinische Wort cura, Sorge, hat den Doppelsinn von ängstlichem Bemühen und Sorgfalt, Hingabe. Beide Bedeutungen sind Wesensbestimmungen für Menschen, deren Leben durch die Sorge um sich und andere mit bestimmt ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48446-3
Erscheinungsdatum 24.01.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 64
Copyright Jahr 2013
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG