Der soziale Roboter

Strafrechtliche Aspekte der Personifizierung technischer Systeme am Beispiel von Social Bots
Nomos, 1. Auflage 2022, 278 Seiten
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8487-8788-3
Lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-7489-3430-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das exponentielle Wachstum digital abrufbarer Informationen und die neuen Möglichkeiten ihrer Verarbeitung bilden ein Wesensmerkmal unserer Zeit. Es erfordert die zunehmende Auseinandersetzung mit der Frage, wie die Rechtsgemeinschaft dessen erwartbare Auswirkungen auf unser Zusammenleben verträglich gestalten kann. Insbesondere gilt es, das Einrücken von Computern in die Rolle sozialer Akteure normativ einzuhegen. Ein scheinbar besonders geeignetes Mittel hierfür ist das Strafrecht mit seinen höchstpersönlichen Rechtsfolgen. Doch lässt sich das hergebrachte Konzept von Täterschaft, Tatmittel und Rechtsgutsverletzung auf die neuen Herausforderungen übertragen? Bedarf unsere Art zu strafen einer Anpassung oder gar völliger Neuausrichtung?
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8788-3
Untertitel Strafrechtliche Aspekte der Personifizierung technischer Systeme am Beispiel von Social Bots
Erscheinungsdatum 16.12.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 278
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG