Der Strafprozess vor neuen Herausforderungen?
Über den Sinn oder Unsinn von Unmittelbarkeit und Mündlichkeit im Strafverfahren
Herausgegeben von
Prof. Dr. Otto Lagodny
Nomos, 1. Auflage 2000, 324 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V.
Buch
50,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-6944-4
Beschreibung
Der zunehmende Sachbeweis durch technische Hilfsmittel (z.B. optische Überwachung) sowie neue Möglichkeiten beim Personalbeweis (wie die Videovernehmung) rühren an Grundprinzipien des kontinentalen Strafprozesses. Der Band enthält mehrere – auch rechtsvergleichende – Beiträge zu diesem Thema.
Ernst-Heinrich Ahlf und Eberhard Kempf widmen sich dem Ermittlungsverfahren, die Beiträge von Hans Nijboer und Otto Lagodny betreffen das Hauptverfahren, derjenige von Günter Widmaier das Revisionsverfahren. Wegen der weitreichenden Bedeutung des BGH-Urteils vom 15. 9. 1999 zur audiovisuellen Vernehmung wird diese Thematik vertieft behandelt (Ines Kilian-Herklotz, Hubert Hinterhofer, Michael Bohlander, Reinhold Schlothauer). Ein Gesetzesentwurf von RiBGH Armin Nack zur Videovernehmung rundet diesen Teil des Bandes ab.
Den Träger des Alsberg-Preises 1999, VRiBGH Gerhard Herdegen, würdigt Rainer Hamm. Abgerundet wird der Band durch den Abdruck wichtiger Aufsätze des Preisträgers zum Beweisantragsrecht.
Die Alsberg-Tagungen werden gemeinsam veranstaltet von der Deutsche Strafverteidiger e.V. und dem Deutschen Richterbund e.V.
Ernst-Heinrich Ahlf und Eberhard Kempf widmen sich dem Ermittlungsverfahren, die Beiträge von Hans Nijboer und Otto Lagodny betreffen das Hauptverfahren, derjenige von Günter Widmaier das Revisionsverfahren. Wegen der weitreichenden Bedeutung des BGH-Urteils vom 15. 9. 1999 zur audiovisuellen Vernehmung wird diese Thematik vertieft behandelt (Ines Kilian-Herklotz, Hubert Hinterhofer, Michael Bohlander, Reinhold Schlothauer). Ein Gesetzesentwurf von RiBGH Armin Nack zur Videovernehmung rundet diesen Teil des Bandes ab.
Den Träger des Alsberg-Preises 1999, VRiBGH Gerhard Herdegen, würdigt Rainer Hamm. Abgerundet wird der Band durch den Abdruck wichtiger Aufsätze des Preisträgers zum Beweisantragsrecht.
Die Alsberg-Tagungen werden gemeinsam veranstaltet von der Deutsche Strafverteidiger e.V. und dem Deutschen Richterbund e.V.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6944-4 |
Untertitel | Über den Sinn oder Unsinn von Unmittelbarkeit und Mündlichkeit im Strafverfahren |
Erscheinungsdatum | 30.10.2000 |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 324 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de