Der strafrechtliche Schutz der Persönlichkeit gegen unbefugte Kommerzialisierung

Unter Berücksichtigung des Schutzes durch das Zivilrecht
Nomos, 1. Auflage 1999, 208 Seiten
Buch
38,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6348-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Werbewirksamkeit bekannter Persönlichkeiten ist zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden. Sie wird von Produktherstellern und Anbietern von Leistungen genutzt, um Produkte attraktiver zu machen und ihnen »life-style« und »Image« zu verschaffen. Die kommerzialisierten Persönlichkeiten erzielen aus ihrer Vermarktung oft höhere Einkünfte als aus ihrer beruflichen Tätigkeit und haben daher ein berechtigtes Interesse, sich vor einer unbefugten Kommerzialisierung zu schützen. Wie das »geistige Eigentum«, zum Beispiel die Urheberrechte, wird die kommerzialisierte Persönlichkeit aber hauptsächlich durch das Zivilrecht geschützt, wobei der Schutz in erster Linie an die ideellen Interessen der Persönlichkeiten anknüpft.
Der Autor stellt den Umfang des Schutzes durch das Zivilrecht und dessen Ergänzung durch das Strafrecht dar. Er tritt für eine größere Beachtung des kommerziellen Gehalts des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und einen stärkeren Schutz vor unbefugter Nutzung ein.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6348-0
Untertitel Unter Berücksichtigung des Schutzes durch das Zivilrecht
Erscheinungsdatum 11.11.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 208
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG