Der Streit um die medizinische Notwendigkeit

Prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV
Nomos, 1. Auflage 2012, 182 Seiten
Buch
47,00 €
ISBN 978-3-8329-7029-1
Lieferbar
eBook
47,00 €
ISBN 978-3-8452-3490-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Privat krankenversicherte Personen bekommen ihre Ausgaben für medizinische Leistungen nur dann erstattet, wenn nach Rechnungsprüfung die „medizinische Notwendigkeit“ der Heilbehandlung feststeht (Kostenerstattungsprinzip). Sofern die medizinische Notwendigkeit durch den Versicherer bestritten wird, ist der Versicherungsnehmer zur Durchsetzung seines Kostenerstattunganpruchs auf ein teures und meist langwieriges Klageverfahren verwiesen. Die Unsicherheit über die Erstattung der Aufwendungen kann insbesondere dann zu einem großen finanziellen Risiko werden, wenn sehr teure Maßnahmen anstehen und die Krankenversicherung eine vorherige Deckungszusage verweigert. Diese Situation ist bei Krankheiten, die eine zeitnahe Behandlung erfordern, für den Betroffenen besonders belastend.
Der Verfasser beschäftigt sich daher mit der Frage, welche alternativen vorprozessualen Rechtsschutzmöglichkeiten zur Verfügung stehen, um die Frage der medizinischen Notwendigkeit der Heilbehandlung rechtzeitig zu klären. Untersucht werden u.a. die Feststellungsklage, der einstweilige Rechtsschutz und das selbständige Beweisverfahren.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7029-1
Untertitel Prozessuale Möglichkeiten zur Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der PKV
Erscheinungsdatum 06.12.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 182
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG