Der Tarifbezug des Arbeitskampfes
Zulässige Arbeitskampfziele im Lichte der Europäisierung und Internationalisierung des Rechts
Nomos, 1. Auflage 2014, 363 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
Beschreibung
In Deutschland sind Arbeitskampfmaßnahmen nur dann zulässig, wenn sie auf den Abschluss eines Tarifvertrages abzielen. Die Arbeit untersucht dieses „Dogma“ des deutschen Arbeitskampfrechts erstmals umfassend. Der Autor überprüft das Tarifbezugserfordernis einerseits anhand verfassungsrechtlicher Vorgaben, welche sich insbesondere aus der Koalitionsfreiheit des Art. 9 Abs. 3 GG ergeben. Andererseits zeigt er auf, welchen unions- und völkerrechtlichen Einflüssen die Beschränkung von Arbeitskampfzielen unterliegt, indem er sowohl die verschiedenen externen Rechtsquellen als auch die Rechtsprechung der europäischen Gerichtshöfe ihrem Inhalt und ihrer Wirkung nach analysiert. Auf dieser Grundlage stellt er dar, welche Konsequenzen sich nicht nur für die Determinierung zulässiger Arbeitskampfziele, sondern auch für andere Rechtmäßigkeitsanforderungen an Arbeitskämpfe ergeben.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1645-6 |
Untertitel | Zulässige Arbeitskampfziele im Lichte der Europäisierung und Internationalisierung des Rechts |
Erscheinungsdatum | 31.10.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 363 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»eine Untersuchung vorgelegt, die angesichts der Neuregelungen zur Tarifeinheit an Aktualität kaum zu überbieten ist... Gooren ist es jedenfalls gelungen, eine umfassende, gut lesbare Untersuchung vorzulegen, die die Diskussion um die Grenzen der Arbeitskampffreiheit sehr befruchten und einen gewichtigen Beitrag dazu leisten wird, die Diskussion um das Arbeitskampfrecht aus einer gewissen Enge nationaler Betrachtung herauszuführen.«
Prof. Dr. Oliver Ricken, EuZA 2016, 138-140
Prof. Dr. Oliver Ricken, EuZA 2016, 138-140
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de