Der Tennissport aus internistisch-sportmedizinischer Sicht
Beanspruchungsprofil des Tennissports und anderer Rückschlagspiele mit sportpraktischen Empfehlungen für den Leistungs- und Gesundheitssport
Academia, 1. Auflage 1987, 258 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften der Deutschen Sporthochschule Köln
Buch
23,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-88345-319-4
Beschreibung
Das zentrale Anliegen der Arbeit ist, die Rückschlagspiele, vor allem das Tennisspiel, unter leistungsmedizinischen, rehabilitativen und präventivmedizinischen Aspekten zu diskutieren. Besonderer Wert wird auf die sportpraktische Umsetzbarkeit der Befunde gelegt, da nur praxisnahe sportmedizinische Empfehlungen dem Sportler selbst dienlich sind. Aus den erhobenen Befunden wird geschlossen, daß sich bei den Rückschlagspielen Reaktionen ergeben, die im Verlauf eines systematisch betriebenen Trainings in die Richtung von gesundheitlich wünschenswerten Anpassungserscheinungen tendieren. Tennisspiel und Dauerlauf kommen der präventivmedizinisch gesehen optimalen Beanspruchungsform am nächsten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-88345-319-4 |
Untertitel | Beanspruchungsprofil des Tennissports und anderer Rückschlagspiele mit sportpraktischen Empfehlungen für den Leistungs- und Gesundheitssport |
Erscheinungsdatum | 30.06.1987 |
Erscheinungsjahr | 1987 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 258 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de