Der Unternehmensverbund im Privatrechtsverkehr
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 468 Seiten
Buch
ca.
109,00 €
Erscheint ca. Mai 2025 (vormerkbar)
ISBN
978-3-7560-3097-2
Neu
Beschreibung
Unternehmen stehen häufig nicht alleine, sondern sind mit anderen Unternehmen verbunden. Daraus resultiert die Frage, wie sich diese Unternehmensverbindung im „Außenverhältnis“ zu anderen Wirtschaftsteilnehmern auswirkt (sogenanntes „Konzernaußenrecht“). Die Arbeit untersucht diese Fragen für Vertragsbeziehungen und im deliktsrechtlichen Verhältnis, wobei auch wettbewerbs- und kartellrechtliche Haftungsfragen behandelt werden.
Schwerpunkte:
• Zuordnung von Vertragsbeziehungen im Unternehmensverbund
• Stellvertretungsfragen
• Erfüllungsgehilfeneigenschaft anderer Verbundunternehmen
• Die Unternehmensverbindung als Faktor in der Vertragskontrolle
• Solidarhaftung durch Weisung im Unternehmensverbund
• Deliktische und wettbewerbsrechtliche Zurechnung anderer Verbundunternehmen
• Kartellrechtliche Haftung der „wirtschaftlichen Einheit“
Schwerpunkte:
• Zuordnung von Vertragsbeziehungen im Unternehmensverbund
• Stellvertretungsfragen
• Erfüllungsgehilfeneigenschaft anderer Verbundunternehmen
• Die Unternehmensverbindung als Faktor in der Vertragskontrolle
• Solidarhaftung durch Weisung im Unternehmensverbund
• Deliktische und wettbewerbsrechtliche Zurechnung anderer Verbundunternehmen
• Kartellrechtliche Haftung der „wirtschaftlichen Einheit“
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-3097-2 |
Erscheinungsdatum | ca. 01.05.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | ca. 468 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de