Der Vertrag über den Offenen Himmel
Entwicklung und Inhalt des Vertragswerks, Kommentar, Dokumentation
Nomos, 1. Auflage 2000, 694 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Internationale Politik und Sicherheit
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-6513-2
Beschreibung
Während das ursprüngliche Verhandlungskonzept für den Vertrag über den Offenen Himmel noch vorrangig auf Beobachtung und Überwachung der militärischen Aktivitäten der damaligen Blocksysteme ausgerichtet war, entwickelte sich dieses Vertragswerk mit den Veränderungen der politischen Rahmenbedingungen zu einem Instrument der Vertrauensbildung. Es ist daher heute mit einer engen politischen, militärischen und technologischen Kooperation zwischen den Teilnehmern verbunden. Bei der Vielzahl der bisher durchgeführten Test-Beobachtungsflüge hat sich gezeigt, daß das Regime funktionsfähig ist und effektiv zur sicherheitspolitischen Lagebeurteilung, zum Krisenmanagement und zur Überwachung von Rüstungskontrollbestimmungen beitragen kann. Auch wenn einzelne Teilnehmerstaaten wie Rußland und die Ukraine den Vertrag noch nicht ratifiziert haben, so unterstreicht dennoch die bisherige praktische Anwendung des Regimes das Interesse und die Bedeutung, die die Vertragsmitglieder dem »Offenen Himmel« beimessen.
Die Autoren erläutern und kommentieren Entwicklung und Inhalt des Vertragswerks und verdeutlichen mit Hilfe einer umfassenden Dokumentation die technische Komplexität eines solchen kooperativen Luftbeobachtungssystems.
Die Autoren erläutern und kommentieren Entwicklung und Inhalt des Vertragswerks und verdeutlichen mit Hilfe einer umfassenden Dokumentation die technische Komplexität eines solchen kooperativen Luftbeobachtungssystems.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6513-2 |
Untertitel | Entwicklung und Inhalt des Vertragswerks, Kommentar, Dokumentation |
Erscheinungsdatum | 27.03.2000 |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 694 |
Medium | Buch |
Rezensionen
»eine exzellente Arbeit«._x000B_Pal Dunay, in: Sicherheit und Frieden 4/00_x000B__x000B_»Insgesamt eine äußerst informative und v.a. umfassende Darstellung der Geschichte, des Inhalts und der Bedeutung dieses Vertragswerkes.«_x000B_Österr. Militärische Zeitschrift 5/01
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de