Der Weg zurück zur Schule

Schulverweigerung als Herausforderung für Berufsbildende Schulen
Tectum, 1. Auflage 2010, 228 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-2175-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Schulschwänzer sind keine Ausnahme: Rund 300 000 Kinder und Jugendliche bleiben dem Unterricht in Deutschland fern, schätzt man. Ihre Persönlichkeitsstruktur und vielfach komplexe Familienverhältnisse tragen dazu bei – vor allem aber die Schule selbst. Denn dort wird keineswegs nur gelernt, sondern für eine lange Zeitspanne gelebt und vielfach auch gelitten. Vor allem Jugendliche bildungsferner Schichten sehen zunehmend wenig Sinn darin, sich Schule „anzutun“ angesichts wachsender Perspektivlosigkeit. Schulverweigerung ist für sie oft der einzig mögliche – und auch sinnvolle – Ausweg aus einer als unlösbar empfundenen Situation. Warum handeln Jugendliche so? Monika Dölle entwirft ausgehend von der vielschichtigen Problematik des Jugendalters sowie der komplexen Lebenslagen von Jugendlichen in marginalisierten Milieus einen pädagogischen Handlungsrahmen. Dabei geht sie insbesondere darauf ein, welchen Part die Berufsbildende Schule dabei übernehmen kann. In einer empirischen Untersuchung wird hierzu auch die subjektive Perspektive von jugendlichen Schülern systematisch einbezogen. Wer Schulschwänzer von vornherein stigmatisiert, wird ihnen den Weg zurück in die Schule nicht ebnen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2175-0
Untertitel Schulverweigerung als Herausforderung für Berufsbildende Schulen
Erscheinungsdatum 27.01.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 228
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG