Der weibliche Aufbruch um 1900

Generationalität als Erzählparadigma von Autorinnen der Jahrhundertwende
Tectum, 1. Auflage 2020, 322 Seiten
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8288-4531-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Um 1900 hat sich eine Autorinnengeneration herausgebildet, die sich auch ohne engere Gruppenbildung als solche begreift und dieses Selbstverständnis mit Aufbruch und Innovation verknüpft. Inwiefern sich diese Konstellation auch auf die erzählerische Ebene auswirkt, untersucht Johanna Wybrands, indem sie Generationalität als Merkmal weiblichen Erzählens analysiert. Mittels fundierter kontextorientierter Textanalysen zeigt die Autorin auf, dass viel gelesene Schriftstellerinnen der Jahrhundertwende wie Hedwig Dohm, Gabriele Reuter und Helene Böhlau mit ihren inzwischen oft vergessenen Werken einen wichtigen Beitrag zum Zusammenspiel von Generation und Geschlecht, zu Erzählweisen weiblicher Subjektwerdung und zur Vorgeschichte der Neuen Frau der 1920er Jahre geleistet haben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4531-2
Untertitel Generationalität als Erzählparadigma von Autorinnen der Jahrhundertwende
Erscheinungsdatum 12.10.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 322
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen

»Anhand der von ihr beleuchteten Werke wirft Wybrands einen in vielfacher Hinsicht erhellenden Blick auf die Rolle der Generationalität in Romanen über zeitgenössische Emanzipationsbestrebung von Autorinnen der vorletzten Jahrhundertwende. Zugleich zeugt ihre Untersuchung von einer eingehenden Kenntnis der einschlägigen Sekundärliteratur. «
Rolf Löchel, literaturkritik.de Dezember 2020
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG