Der Wille als Ursache

Zum Verhältnis von Natur und Moral in spekulativer und praktischer Hinsicht bei Kant
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2024, 285 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Praktische Philosophie
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-495-99324-8
Lieferbar
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-495-99325-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Beweis der Willensfreiheit bildet nach Kant den „Schlussstein“ eines kohärenten Systems der theoretischen und praktischen Philosophie. Bis heute wird kontrovers diskutiert, ob ihm dieser Beweis gelungen ist. Diese Arbeit argumentiert für eine kohärente Leseart der Philosophie Kants und konnte mit Hilfe des Ursachenbegriffs ein verbindendes Element identifizieren, das eine Brücke zwischen Kants theoretischer und praktischer Philosophie schlägt. Dazu wird im ersten Teil der Arbeit die „Deduktion“ des Ursachenbegriffs in theoretischer Hinsicht nachgezeichnet und im zweiten Teil seine praktische Erweiterung auf den Willen begründet, um daraus ein Argument für die Willensfreiheit abzuleiten. In diesem Zusammenhang werden außerdem Themen wie das der Selbsttäuschung und die Bedeutung der Authentizität, sowie der Einfluss Humes auf Kant und der Begriff der transzendentalen Freiheit im Detail ausgearbeitet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99324-8
Untertitel Zum Verhältnis von Natur und Moral in spekulativer und praktischer Hinsicht bei Kant
Erscheinungsdatum 18.03.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 285
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG