Der Zueignungsbegriff des Unterschlagungstatbestandes

Zugleich ein Beitrag zur Subsidiarität der Unterschlagung
Nomos, 1. Auflage 2005, 180 Seiten
Buch
38,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1305-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Straftatbestand der Unterschlagung (§ 246 StGB) wurde durch das 6. StrRG in dreifacher Weise geändert: das tatbestandsbeschränkende Besitz-/Gewahrsamserfordernis wurde gestrichen, der Tatbestand um die Möglichkeit einer Drittzueignung erweitert und eine Subsidiaritätsklausel eingefügt. Der Autor hat die Neufassung zum Anlaß genommen, nicht nur die neu entstandenen Problemfelder in Einklang mit bereits zur alten Rechtslage vertretenen Ansichten zu bringen, sondern diese Ansichten insbesondere im Hinblick auf Inhalt und Gegenstand der Zueignung sowie die objektive Seite der Zueignung kritisch zu hinterfragen und neue Ansätze zu entwickeln. Durch eine Analyse der Spannungsverhältnisse zwischen Zueignung, Sachbeschädigung, Sachentziehung und Gebrauchsanmaßung einerseits sowie Eigentums- und Vermögensschutz anderseits, gelangt der Autor zu dem Ergebnis, daß, insbesondere im Hinblick auf die neugeschaffene Möglichkeit einer Drittzueignung, nur eine restriktive Auslegung des Zueignungsbegriffs zu überzeugen vermag. Auch den Anwendungsbereich der Subsidiaritätsklausel faßt der Autor eng, indem er ihn im Sinne einer nur funktionellen und nicht allgemeinen Subsidiarität auslegt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1305-2
Untertitel Zugleich ein Beitrag zur Subsidiarität der Unterschlagung
Erscheinungsdatum 26.04.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 180
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG