Deregulierung - Private Krankenversicherung - Kfz-Haftpflichtversicherung

Nomos, 1. Auflage 1994, 174 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Versicherungswissenschaftliche Studien
Buch
25,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3301-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Buch enthält Referate und Diskussionen der Dritten Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten e.V., die am 18./19. Juni 1993 stattgefunden hat. Anlaß waren die grundlegenden Änderungen, die durch die dritte Generation der versicherungsrechtlichen EG-Richtlinien auf das deutsche Versicherungswesen, die Struktur der Versicherungsaufsicht, das Privatversicherungsrecht und vor allem die Stellung der Versicherten zukommen.
Die wirtschaftlichen, versicherungsaufsichtsrechtlichen und versicherungsprivatrechtlichen Aspekte der neuen Vorgaben werden in den Beiträgen dieses Sammelbandes aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht diskutiert.
Zunächst wird zu Grundsatzfragen der Deregulierung im Versicherungswesen Stellung genommen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Private Krankenversicherung, die in der Bundesrepublik erstmals einen gesetzlichen Rahmen erhalten soll. Darüber hinaus wird die Struktur der Kfz-Haftpflichtversicherung erörtert, die einen sachgerechten Ausgleich zwischen den Interessen der Versicherer und denen der Versicherungsnehmer zu gewährleisten hat.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3301-8
Erscheinungsdatum 02.03.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 174
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG