Determinanten der Internet-Nutzung
Eine explorative Anwendung der Theorie des geplanten Verhaltens zur Erklärung der Medienwahl
Nomos, 1. Auflage 2001, 275 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Internet Research
Buch
20,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-4763-7
Beschreibung
Das Internet verändert unseren Alltag: Medienvielfalt prägt heute unsere Lebenswelt.
Zeitung, Fernsehen und Internet stehen dem Nutzer u.a. für die Information zur Auswahl, persönliches Gespräch, Telefon oder Internet für die Kommunikation.
Welches Medium wählen wir für welchen Zweck aus und warum handeln wir so wie wir handeln? Diese Fragen beantwortet der vorliegende Band. Entwickelt wird ein Modell der Medienwahl, das exemplarisch für die Untersuchung der Internet-Nutzung angewandt wird.
Zeitung, Fernsehen und Internet stehen dem Nutzer u.a. für die Information zur Auswahl, persönliches Gespräch, Telefon oder Internet für die Kommunikation.
Welches Medium wählen wir für welchen Zweck aus und warum handeln wir so wie wir handeln? Diese Fragen beantwortet der vorliegende Band. Entwickelt wird ein Modell der Medienwahl, das exemplarisch für die Untersuchung der Internet-Nutzung angewandt wird.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4763-7 |
Untertitel | Eine explorative Anwendung der Theorie des geplanten Verhaltens zur Erklärung der Medienwahl |
Erscheinungsdatum | 04.05.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 275 |
Copyright Jahr | 2001 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de