Deutsch-russische Zeitenwende

Krieg und Frieden 1941-1995
Nomos, 1. Auflage 1995, 789 Seiten
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3683-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Europa befindet sich inmitten eines fundamentalen Umbruchs, dessen Ausgang nach wie vor schwer abzuschätzen ist. Deutschland und Rußland stehen im Mittelpunkt der Europäischen Politik. Sie haben ihre Beziehungen seit 1990 auf eine neue Grundlage gestellt. Dennoch ist eine dauerhafte und feste Partnerschaft zwischen ihnen noch längst nicht verbürgt.
In dieser Phase unsicherer bilateraler Beziehungen legt die „Mülheimer Initiative“ einen Sammelband deutscher und russischer Autoren vor, mit dem eine kritische Bestandsaufnahme versucht und zugleich auf zukünftige Perspektiven hingewiesen werden soll. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen ausgewählte Aspekte, Erfahrungen und Einsichten von Krieg und Frieden, die sowohl Fehleinschätzungen, Tragik, Verantwortung und Schuld in der bilateralen Beziehungsgeschichte verdeutlichen als auch einen Beitrag zur Verständigung zwischen den einst so verfeindeten Völkern leisten sollen.
Die Herausgeber haben sich hierbei von der Erkenntnis leiten lassen, daß ohne Erinnerung, d.h. ohne kritisches Aufarbeiten der gemeinsamen Geschichte, auch unter Einbeziehung früherer Tabus, Gegenwart und Zukunft der beiden Staaten in einem befriedeten Europa nicht sinnvoll gestaltet werden können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3683-5
Untertitel Krieg und Frieden 1941-1995
Erscheinungsdatum 30.03.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 789
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG