Deutscher Kulturföderalismus im Wandel der europäischen Integration

Nomos, 1. Auflage 2012, 210 Seiten
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8329-6868-7
Nicht lieferbar
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-8452-3739-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie vertragen sich deutscher Kulturföderalismus und europäische Integration? Vor dem Hintergrund dieser grundsätzlichen Fragestellung behandelt die Arbeit wesentliche verfassungsrechtliche und verfassungspolitische Fragen aus der Perspektive des Kulturföderalismus.

Nach einer Auseinandersetzung mit dem rechtlichen Kulturbegriff folgt eine verfassungstextliche Bestandsaufnahme, in deren Kontext sich die Verfasserin für die Aufnahme einer Kulturklausel in das Grundgesetz ausspricht. Der zweite Teil der Arbeit ist der Kulturförderung im Spannungsfeld der Zuständigkeiten von Ländern, Bund und der Europäischen Union gewidmet.

Das Werk richtet sich an Wissenschaftler sowie rechts- und kulturpolitisch interessierte Leser.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6868-7
Erscheinungsdatum 28.09.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 210
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG