Die Abgrenzung der Anwendungsbereiche von EnWG und AEG bei der Versorgung von Eisenbahnen mit leitungsgebundener Energie
Nomos, 1. Auflage 2008, 152 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht
Beschreibung
Nach der Neufassung von §3a EnWG und §1 II 3 AEG ist die Abgrenzung der Anwendungsbereiche von Energiewirtschaftsgesetz und Allgemeinem Eisenbahngesetz hinsichtlich der Versorgung von Eisenbahnen mit leitungsgebundener Energie äußerst schwierig.
Durch eine detaillierte Untersuchung der europarechtlichen Vorgaben und der nationalen Regelungen, wie sie in diesem Band durchgeführt wurde, lässt sich jedoch eine Abgrenzung treffen. Der Autor analysiert diesbezüglich zunächst, welche einzelnen Versorgungsbereiche dem Begriff der Versorgung im Sinne dieser Normen überhaupt zuzurechnenen sind. Anschließend werden für die jeweiligen Bereiche die maßgeblichen Rechtsrahmen dargestellt, wobei insbesondere auch der Vertrieb von Bahnstrom und der Zugang zum Bahnstromfernleitungsnetz analysiert werden.
Durch eine detaillierte Untersuchung der europarechtlichen Vorgaben und der nationalen Regelungen, wie sie in diesem Band durchgeführt wurde, lässt sich jedoch eine Abgrenzung treffen. Der Autor analysiert diesbezüglich zunächst, welche einzelnen Versorgungsbereiche dem Begriff der Versorgung im Sinne dieser Normen überhaupt zuzurechnenen sind. Anschließend werden für die jeweiligen Bereiche die maßgeblichen Rechtsrahmen dargestellt, wobei insbesondere auch der Vertrieb von Bahnstrom und der Zugang zum Bahnstromfernleitungsnetz analysiert werden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3409-5 |
Erscheinungsdatum | 21.05.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 152 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de