Die Änderung der Versorgungs- und Sicherheitsvorschriften des Euratom-Vertrages durch die nachfolgende Praxis

Nomos, 1. Auflage 1993, 237 Seiten
Buch
38,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3001-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Eine der umstrittensten Fragen des völkerrechtlichen Vertragsrechts betrifft die Möglichkeit einer stillschweigenden Änderung von Satzungen internationaler Organisationen durch abweichende Praxis.
Der Autor zeigt am Beispiel der Versorgungs- und Sicherheitsvorschriften des Euratom-Vertrages auf, unter welchen gemeinschaftsrechtlich zulässigen Bedingungen die nachfolgende Praxis rechtswirksam die Vertragsvorschriften ändern kann, ohne daß die förmlichen Änderungsvorschriften eingehalten worden sind.
Die Monographie wendet sich an alle, die mit dem Problem einer vom Wortlaut internationaler Verträge abweichenden Praxis befaßt sind.
Für Praktiker des Rechts internationaler Organisationen wird dieser durch Literatur weitgehend unerschlossene Bereich mit einer gründlich ausgearbeiteten Fallstudie erweitert und ihnen eine konkrete Lösung für das Recht der Europäischen Gemeinschaften angeboten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3001-7
Erscheinungsdatum 29.07.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 237
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG