Die ästhetische Dimension des menschlichen Körpers im Islam

Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Tectum, 1. Auflage 2025, 484 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Religionen aktuell
Buch
119,00 €
ISBN 978-3-68900-226-8
Lieferbar
eBook
119,00 €
ISBN 978-3-68900-227-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Islam wird in seiner klassischen Form vor allem durch den Körper verwirklicht. Der Körper wird als Entsprechung zur geistigen Sphäre verstanden. Der Körper einer Muslimin und eines Muslims gibt dem Gebet Ausdruck. Hände reichen Almosengaben. Füße beschreiten den Pilgerweg. Gesundheit findet im Körper statt, der zudem angemessen bekleidet sein soll. Geistige Reinheit findet ihre Analogie in der Physis und beides soll vor Gott schön sein. Selbst das Endgericht wird physisch vollzogen. Das vorliegende Werk von Naghmeh Jahan führt in die körperliche Welt des Islams in selten anzutreffender Tiefe ein und lässt nachvollziehen, was eine körperbezogene Religion ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-226-8
Untertitel Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Erscheinungsdatum 07.03.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 484
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
  1. Ex India lux?
    Ex India lux? Tectum, 1. Auflage 2023

    124,00 €

    inkl. MwSt.
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG