Die aktien- und steuerrechtliche Qualifikation von Hybrid-Anleihen - oder der Genussrechtstest

Nomos, 1. Auflage 2008, 228 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
46,00 €
ISBN 978-3-8329-3254-1
eBook
46,00 €
ISBN 978-3-8452-0690-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Monographie untersucht die Frage, wie Hybrid-Anleihen in den Kategorien des deutschen Zivil- und Wirtschaftsrechts zu qualifizieren sind. Diese strukturierten Finanzprodukte sind in den vergangenen 3-5 Jahren zunehmend von Aktiengesellschaften des industriellen Sektors begeben worden. Hybrid-Anleihen werden von Rating-Agenturen als wirtschaftliches Eigenkapital bewertet und sind somit zur Stärkung der Eigenkapitalbasis, insbesondere im Zuge von Basel II für die spätere Fremdkapitalaufnahme relevant.
Die Arbeit enthält eine umfangreiche empirische Studie über die Gestaltung von Hybrid-Anleihen. Neben der juristischen Analyse von spezifischen Problemen, beispielsweise der Abgrenzung zu aktienrechtlichen Genussrechten sowie der bilanz- und steuerlichen Qualifikation, wird auch die wirtschaftliche Logik der Hybrid-Anleihe aufgezeigt.
Das Werk ist für Praktiker und Wissenschafter gleichermaßen geeignet, die sich für die Aufnahme von wirtschaftlichem Eigenkapital und die Gestaltung von Finanzprodukten interessieren.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3254-1
Erscheinungsdatum 12.02.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 228
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG