Die algorithmenbasierte Erstellung von Rechtsdokumenten im Internet
Tectum, 1. Auflage 2024, 278 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Beschreibung
Obwohl Rechtsdokumentengeneratoren schon seit längerem existieren, sind sie derzeit rechtlich nicht spezifisch reguliert. Sophia Anna Haak untersucht zunächst den derzeitigen Rechtsrahmen für Rechtsdokumentengeneratoren und zeigt gesetzgeberischen Handlungsbedarf auf. Dabei untersucht sie unter anderem die Erlaubnispflichtigkeit nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz, die Informationspflichten, die insbesondere gegenüber dem Nutzer einzuhalten sind, sowie Haftungsfragen der an dem Geschäftsmodell Beteiligten. Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse entwickelt sie sodann einen eigenen Regulierungsvorschlag für Rechtsdokumentengeneratoren, der eine Änderung des Rechtsdienstleistungsgesetzes vorsieht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4996-9 |
Erscheinungsdatum | 19.06.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 278 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de