Die allgemeine Gestaltungsklage als Rechtsschutzform gegen verwaltungsinterne Regelungen

Am Beispiel der Kommunalverfassungsstreitigkeit in Bayern
Nomos, 1. Auflage 1996, 138 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4181-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Frage, ob auch Nicht-Verwaltungsakte der gerichtlichen Kassation unterliegen können, beschäftigt schon länger Literatur und Rechtsprechung. Die Studie von
J. Schwarplys erbringt erstmalig den Nachweis der Existenzberechtigung einer Aufhebungsklage gegen verwaltungsinterne Regelungen und stellt die Einordnung dieser sogenannten allgemeinen Gestaltungsklage in die VwGO im Hinblick auf Prozeßvoraussetzungen, vorläufigen Rechtsschutz und Erledigungsproblematik dar. Ein Werk, das dem Rechtsschutz insbesondere von Beamten und Gemeinderatsmitgliedern neue Wege öffnet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4181-5
Untertitel Am Beispiel der Kommunalverfassungsstreitigkeit in Bayern
Erscheinungsdatum 10.05.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 138
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG