Die Anerkennung nicht-traditioneller Status in der EU

Nomos, 1. Auflage 2024, 491 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Europäisches Privatrecht
Buch
159,00 €
ISBN 978-3-7560-1552-8
Lieferbar
eBook
159,00 €
ISBN 978-3-7489-4356-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ausgehend von der Rechtsprechung des EuGH zur hinkenden gleichgeschlechtlichen Ehe (Coman) und Elternschaft (Pancharevo, Rzecznik Praw Obywatelskich) untersucht die Autorin, ob und in welchem Umfang sich aus Art. 21 Abs. 1 AEUV eine mitgliedstaatliche Anerkennungspflicht für nicht-traditionelle Status ergibt. Beispielhaft werden hierfür die gleichgeschlechtliche Ehe, weitere nicht-binäre Geschlechtsoptionen und die Ehe von nicht-binären Personen betrachtet. Bevor diese konkreten Status näher analysiert werden, wird der Status quo der unionsrechtlichen Anerkennungspflicht in Bezug auf Namen herausgearbeitet, um die Urteile Coman und Pancharevo in Kontext zu setzen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1552-8
Erscheinungsdatum 02.08.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 491
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG