Die Anwendbarkeit des GWB auf die Verbandsarbeit der Deutschen Arbeitgeberverbände

Nomos, 1. Auflage 1998, 301 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5306-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die wirtschaftswissenschaftlichen Wettbewerbstheorien bewerten ganz überwiegend die von den Tarifvertragsparteien ausgehenden Wettbewerbsbeschränkungen auf den nachgelagerten Absatzmärkten als schädliche Kartelle. Auf einfachgesetzlicher Ebene kommt der Autor, entgegen der ganz herrschenden Meinung auch zur Anwendung des § 1 GWB insbesondere auf die Arbeitgeberverbände: Es handelt sich beim Flächentarifvertrag um einen Vertrag zwischen einer Unternehmensvereinigung (dem Arbeitgeberverband) und einem Unternehmen (der Gewerkschaft). Solche Tarifverträge bewirken auf dem Gütermarkt horizontale Wettbewerbsbeschränkungen für die Einzelunternehmen. Da das Tarifvertragsrecht jedoch ausdrücklich den Abschluß von Tarifverträgen zuläßt, entsteht aufgrund der Gleichrangigkeit von GWB und Arbeitsrecht eine Konkurrenzfrage, die aus verfassungsrechtlicher Sicht zu lösen ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5306-1
Erscheinungsdatum 16.06.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 301
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG