Die Anwendung steuer- und bilanzrechtlicher Bewertungsmaßstäbe zur Ermittlung des strafrechtlichen Vermögensschadens

Nomos, 1. Auflage 2001, 135 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kieler Schriften zum Strafrecht
Buch
41,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7140-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Verfasser untersucht das Vorliegen eines Vermögensschadens in den Fällen scheinbar ausgeglichener Geschäfte im Rahmen des Betrugstatbestandes. Er befürwortet hierbei die Anwendung des objektiven Schadensbegriffs, wendet sich jedoch gegen den von der herrschenden Meinung vertretenen objektiv-individuellen Schadensbegriff. Statt dessen wendet er die Bewertungsmaßstäbe der Handels- und Steuerbilanz an und weist hierbei nach, daß dadurch eine gesonderte Individualisierung des objektiven Schadensbegriffes überflüssig wird.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7140-9
Erscheinungsdatum 15.05.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 135
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG