Die Apokalyptik als jüdische Denkbewegung

Eine literarkritische Untersuchung zum Buch Daniel
Tectum, 1. Auflage 2007, 320 Seiten
Buch
29,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9290-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit seiner Lehre von den vier Weltreichen und seinen Visionen vom Weltende hat der Prophet Daniel die jüdische Denktradition von einer nahenden Apokalypse stark geprägt. Seine Zahlensymbolik und Metaphern haben später Eingang in die Offenbarung des Johannes gefunden. In der wissenschaftlichen Theologie ist die Entstehungsgeschichte der sehr unterschiedlichen Textteile im Buch Daniel stark umstritten. Der Text selbst gibt als Bezugszeit das jüdische Exil in Babylon an. Historisch-kritische Bibelforscher halten dies jedoch für eine Fiktion. Sie glauben, der Text sei erst kurz vor der Zeitenwende im Einflussbereich der Makkabäer entstanden, als Israels Souveränität durch die Seleukiden bedroht war. Wo und wann hat die Apokalyptik also ihre Wurzeln? Speist sie sich aus historisch gewachsener Weisheit oder aus Prophetie? Mit einer entstehungsgeschichtlichen Textanalyse gelangt Agus Santoso mit diesem Buch zu einem Kompromiss. Das Buch Daniel besteht aus ganz unterschiedlichen literarischen Schichten, die von den verschiedenen Glaubensrichtungen verfasst und allmählich kanonisiert wurden. Zweifellos ist der Endtext trotz seiner längeren Entstehungsgeschichte eine planvolle Komposition. Deren Rekonstruktion legt den Schluss nahe, dass die Apokalyptik sowohl aus der Weisheit als auch aus der Prophetie hervorgeht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9290-3
Untertitel Eine literarkritische Untersuchung zum Buch Daniel
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 320
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG