Die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland

Entstehung, Tätigkeitsfelder und Rechtsnatur
Nomos, 1. Auflage 1998, 406 Seiten
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5475-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit diesem Buch wird erstmals eine systematische Darstellung des Rechts der ARD vorgelegt.
Der Verfasser behandelt sowohl die normativen Vorgaben für die Zusammenarbeit der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten als auch die autonomen Vereinbarungen der Anstalten, die die Gemeinschaftsleistungen, die Organisation und das Verfahren der Arbeitsgemeinschaft regeln. Dabei beschränkt er sich nicht auf eine aktuelle Bestandsaufnahme, sondern bezieht die historische Entwicklung der ARD von einem schlichten Spitzenverband der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu einem vielschichtigen Rundfunkverbundsystem ein, das sich ungeachtet des zunehmenden Wettbewerbs als wichtigster Anbieter von Hörfunk- und Fernsehprogrammen in Deutschland behauptet hat. Rechtsdogmatisch stehen neben einer Analyse und Interpretation der einzelnen Vertragswerke die Fragen im Vordergrund, wie die ARD in das System des öffentlichen Organisationsrechts einzuordnen ist und wie die unterschiedlichen Rechtsgrundlagen für die Zusammenarbeit zu qualifizieren sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5475-4
Untertitel Entstehung, Tätigkeitsfelder und Rechtsnatur
Erscheinungsdatum 21.09.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 406
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG