Die Arbeitslosenversicherung in Frankreich

Entstehung, Entwicklung und aktuelle Rechtslage in vergleichender Perspektive zum deutschen Recht
Nomos, 1. Auflage 1993, 175 Seiten
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3134-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Spezifikum der französischen Arbeitslosenversicherung ist die unter maßgeblichem Einfluß der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände erfolgte mehrfache grundsätzliche Systemänderung, die von einer privatrechtlichen Gestaltung zu einer „hybriden Konstruktion“ aus öffentlichem und privatem Recht führte. Heute kann eine Annäherung des französischen und des deutschen Systems in Struktur und Leistungen festgestellt werden, welches in dieser Monographie in einer Kombination aus historischer und systematischer Perspektive dargestellt wird.
Die Arbeit ist Teil eines Forschungsprojektes zur Untersuchung der dem deutschen Arbeitsförderungsrecht entsprechenden Regelungen aller Mitgliedstaaten der EG. Sie wendet sich an Rechtswissenschaftler und Praktiker der EG-Sozialrechtsintegration in Ministerien, Behörden und Verbänden. Eine entsprechende Darstellung liegt auch für das portugiesische Arbeitsförderungsrecht von Maria José Baptista Rodrigues-Ossenkopp, ISBN 3-7890-2783-9, vor.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3134-2
Untertitel Entstehung, Entwicklung und aktuelle Rechtslage in vergleichender Perspektive zum deutschen Recht
Erscheinungsdatum 02.11.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 175
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG