Die arzthaftungsrechtliche Verfassung medizinischen Erprobungshandelns unter Berücksichtigung der gesetzlichen Krankenversicherung - Der individuelle Heilversuch

Tectum, 1. Auflage 2006, 348 Seiten
Buch
29,90 €
ISBN 978-3-8288-9113-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit behandelt den Problembereich des individuellen Heilversuchs auf haftungs- und sozialrechtlicher Ebene. Zunächst wird das medizinische Erprobungshandeln definiert und dessen rechtliche Grundlagen dargestellt. Hiernach folgt eine Untersuchung der haftungsrechtlichen Legitimationsvoraussetzungen des individuellen Heilversuchs (bspw. Beachtung des ultima ratio-Prinzips, medizinische Indikation und Plausibilität, allgemeine und individuelle Nutzen-Risiko-Abwägung, Aufklärungs- und Dokumentationsanforderungen). Hieran schließt eine Ausarbeitung mit der Kernfrage, ob der Patient als Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung einen Anspruch auf Durchführung eines individuellen Heilversuchs hat.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9113-5
Erscheinungsdatum 16.07.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 348
Copyright Jahr 2006
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG