Die Auslegung des § 5 V Buchpreisbindungsgesetz

Tectum, 1. Auflage 2010, 234 Seiten
Buch
29,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8288-2180-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Preisbindung im Buchhandel gilt nicht für jeden: Das Buchpreisbindungsgesetz räumt in § 5 V insbesondere Buchclubs ein, für eigene Sonderauflagen auch Sonderpreise festzusetzen, die sich von den Einzelhandelspreisen unterscheiden. Damit besteht die Gefahr eines Preiswettbewerbs, den das Gesetz zum Schutz der Meinungsvielfalt gerade ausschließen soll. Der Gesetzgeber wirkt ihr nicht mit festen Kriterien entgegen, sondern mit einer Generalklausel. In deren Auslegung fließen die Vorgaben des deutschen Verfassungsrechts und des Europarechts ein. Philipp Feldmann berichtet, welche Bemühungen der Buchhandel unternimmt, die bestehenden privatrechtlichen Vereinbarungen beizubehalten. Weiterhin betrachtet er die Folgen des Systemwechsels von einer privatautonomen hin zu einer gesetzlichen Regelung und untersucht die wirtschaftlichen Auswirkungen einzelner Auslegungskriterien.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2180-4
Erscheinungsdatum 09.02.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 234
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG