Die Auslegung privatrechtlich geprägter Begriffe im Ertragsteuerrecht
Ein Beitrag zum Verhältnis zweier Teilrechtsordnungen
Nomos, 1. Auflage 2015, 390 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Steuerwissenschaftliche Schriften
Beschreibung
Ist das Steuerrecht an das Begriffsverständnis des Privatrechts gebunden oder kann es ein eigenständiges Verständnis entwickeln? Diese Frage beschäftigt Dogmatik und Praxis des Steuerrechts jeden Tag. Sie wird hier zum ersten Mal eingehend untersucht.
Nach einem historischen Überblick wird zunächst die tatsächliche Handhabung anhand ausgewählter Begriffe untersucht. Sodann werden die methodischen und dogmatischen Grundlagen eingehend geklärt, insbesondere der Einfluss sprachlicher Gesetzmäßigkeiten, die unterschiedlichen Zweckrichtungen von Privat- und Steuerrecht, Fragen systematischer Auslegung sowie Reichweite und Grenzen des Topos der Einheit der Rechtsordnung und Vorgaben durch das Leistungsfähigkeitsprinzip. Auf der Basis dieser Grundlagen werden Auslegungsregeln entwickelt und auf über 300 Begriffe angewendet. Damit bietet das Werk nicht nur eine fundierte Untersuchung aller Aspekte der gegenständlichen Fragestellung, sondern auch ein Nachschlagewerk für die alltägliche Praxis.
Nach einem historischen Überblick wird zunächst die tatsächliche Handhabung anhand ausgewählter Begriffe untersucht. Sodann werden die methodischen und dogmatischen Grundlagen eingehend geklärt, insbesondere der Einfluss sprachlicher Gesetzmäßigkeiten, die unterschiedlichen Zweckrichtungen von Privat- und Steuerrecht, Fragen systematischer Auslegung sowie Reichweite und Grenzen des Topos der Einheit der Rechtsordnung und Vorgaben durch das Leistungsfähigkeitsprinzip. Auf der Basis dieser Grundlagen werden Auslegungsregeln entwickelt und auf über 300 Begriffe angewendet. Damit bietet das Werk nicht nur eine fundierte Untersuchung aller Aspekte der gegenständlichen Fragestellung, sondern auch ein Nachschlagewerk für die alltägliche Praxis.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1870-2 |
Untertitel | Ein Beitrag zum Verhältnis zweier Teilrechtsordnungen |
Erscheinungsdatum | 03.02.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 390 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de