Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das deutsche Arbeitsrecht

Chancen und Herausforderungen
Tectum, 1. Auflage 2024, 144 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Rechtswissenschaft
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-68900-165-0
Lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-68900-166-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Digitalisierung revolutioniert das deutsche Arbeitsrecht. Das Werk beleuchtet die Chancen und Herausforderungen dieser Entwicklung. Leser:innen erhalten Einblick in rechtliche Aspekte von Überwachungstechnologien und Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz. Das Werk analysiert aktuelle Gesetze und zeigt, welche Anpassungen notwendig sind, um Arbeitnehmerrechte und Privatsphäre zu schützen. Durch eine detaillierte Untersuchung und praktische Empfehlungen bietet das Buch wertvolle Erkenntnisse für Jurist:innen, Personalverantwortliche und Interessierte an den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Lars Beck studierte Wirtschaftsrecht an der Rheinischen Hochschule Köln und fokussiert sich auf Recht und Technologie.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-165-0
Untertitel Chancen und Herausforderungen
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Daniel Knickenberg
Erscheinungsdatum 30.10.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 144
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG