Die Auswirkungen des Welthandelsrechts auf das Internationale Kollisionsrecht

Nomos, 1. Auflage 2008, 283 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
51,00 €
ISBN 978-3-8329-3394-4
Nicht lieferbar
eBook
51,00 €
ISBN 978-3-8452-0860-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Kollisionsregeln, die grenzüberschreitende Sachverhalte erfassen, müssen den Vorgaben des Wirtschaftsvölkerrechts Rechnung tragen. Besondere Bedeutung kommt hierbei der im Verhältnis zum GATT 1947 erweiterten materiell-rechtlichen Struktur der WTO zu, die Kollisionsregeln beeinflusst, umformt und modifiziert.
Das Werk analysiert das moderne Kollisionsrecht sowie dessen Einbindung in das System des Völkerrechts. Ausgehend vom Modellcharakter des Binnenmarktkollisionsrechts entwickelt es welthandelsrechtliche Anforderungen an privat- und öffentlich-rechtliche Kollisionsnormen. Anhand dieser Kriterien werden die Auswirkungen des WTO-Rechts auf das Internationale Gesellschafts- sowie das Bankaufsichtsrecht verdeutlicht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3394-4
Erscheinungsdatum 08.05.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 283
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG