Die Bedeutung der kommunalen Wirtschaft
Eine vergleichende Ost-West-Analyse
Nomos, 1. Auflage 2007, 137 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Modernisierung des öffentlichen Sektors ("Gelbe Reihe")
Beschreibung
Worin liegt die spezifische Bedeutung kommunaler Unternehmen? Sollen Sie vorrangig Leistungen der Daseinsvorsorge erbringen, Marktversagen kompensieren oder in erster Linie für die Eignerkommune finanziell nützlich sein? Die Ansichten darüber mögen auseinandergehen – fest steht, dass kommunale Unternehmen in ihrem Umfeld wichtige Funktionen als Arbeitgeber, Lohnzahler, Investor oder auch als Sponsor erfüllen. Worin sie im einzelnen bestehen, wie groß ihr Beitrag zur Stärkung der regionalen Leistungsfähigkeit ist und wie sich hierbei regionsspezifische Unterschiede erklären lassen: Das ist Gegenstand dieser empirischen Untersuchung. Im detaillierten, durch aktuelle Daten untermauerten Vergleich zwischen alten und neuen Bundesländern und zwischen verschiedenen Sektoren wird deutlich, dass die Bedeutung kommunaler Wirtschaftstätigkeit in Abhängigkeit von der regionalen Wirtschaftsstruktur deutlich variiert. Da die strukturpolitischen Möglichkeiten – insbesondere die Chancen zur Ansiedlung starker Industrieunternehmen – begrenzt sind, kann die Weiterentwicklung einer effektiven Kommunalwirtschaft in ökonomisch schwächeren Gebieten von besonderer Relevanz für die Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft sein.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89404-778-8 |
Untertitel | Eine vergleichende Ost-West-Analyse |
Erscheinungsdatum | 01.03.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 137 |
Copyright Jahr | 2007 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de