Die Bedeutung des Arbeitszeitgesetzes für angestellte Rechtsanwälte
Nomos, 1. Auflage 2023, 213 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht
Beschreibung
Die Arbeit widmet sich der Frage, ob die Arbeitszeit von angestellten Rechtsanwält:innen mit den bestehenden rechtlichen Vorgaben in Einklang steht. In dem ersten Teil werden die Regelungen des deutschen Arbeitszeitgesetzes in den Blick genommen. Hierbei erfolgt eine Betrachtung der Besonderheiten des Berufs des Rechtsanwaltes und den hierzu in Konflikt stehenden strengen gesetzlichen Vorgaben. Im Zuge dessen wird geprüft, ob Rechtsanwälte aus dem Anwendungsbereich des Gesetzes herausgenommen werden können und ein Verzicht auf den grundsätzlich zwingenden gesetzlichen Schutz möglich ist. In dem zweiten Teil werden ausgewählte Vorschriften der Richtlinie 2003/88/EG mit Blick auf potentielle Chancen für Rechtsanwält:innen untersucht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1235-0 |
Erscheinungsdatum | 31.10.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 213 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de