Die Bedeutung des rechtskulturellen Kontexts bei Verfahren vor dem IStGH
Rechtspluralismus im Völkerstrafrecht?
Nomos, 1. Auflage 2025, 391 Seiten
Beschreibung
Given the tension between the claim to universality and actual fragmentation in the international legal framework, the book discusses the significance of the legal-cultural context in proceedings before the ICC. In doing so, it analyzes selection criteria, requirements for individual criminal responsibility and theories of punishment in ICL.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-2972-3 |
Untertitel | Rechtspluralismus im Völkerstrafrecht? |
Erscheinungsdatum | ca. 12.05.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 391 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de