Die Behandlung ethnischer Minderheiten als Gleichheitsproblem
Nomos, 1. Auflage 1994, 165 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3264-6
Beschreibung
Der allgemeine Gleichheitssatz wird als Einfallstor der Verfassung für die Dynamik gesellschaftlicher Entwicklungen angesichts der durch die Arbeitsmigration der letzten Jahrzehnte entstandenen Konfliktpotentiale nutzbar gemacht. Zwischen individuellem Menschenrechtsschutz durch Diskriminierungsverbote und Gruppenidentitätsschutz des neubelebten kollektiven Minderheitenschutzrechts ist Ressourcenverteilung durch ethnische Mobilisierung gleichheitsrechtlich zu bewerten. »Ethnische Mobilisierung« bezeichnet die soziale, kollektive Dimension von Ethnizität im Prozeß des Interessenausgleichs in einer pluralistischen Gesellschaft. Dabei soll Verständnis für die Multidimensionalität von Ethnizität geweckt werden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3264-6 |
Erscheinungsdatum | 05.04.1994 |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 165 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de