Die behördliche Genehmigung im Strafrecht
Nomos, 1. Auflage 1993, 212 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-2879-3
Beschreibung
Der Streit um die strafrechtliche Legitimationswirkung behördlicher Genehmigungen wird außerordentlich heftig geführt. Von „bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen“ ist die Rede, vom Strafrecht als „Afterdisziplin“ und von seiner „Kastration“.
Die Untersuchung von Marx stellt die Frage der getreuen Abbildung eines verwaltungsrechtlichen Handlungsinstruments in ein anderes Rechtsgebiet, das Strafrecht. Auf eine verwaltungsrechtliche Bestandsaufnahme folgt die strafrechtliche Analyse der systematisch möglichen Bezugnahmen; die jeweiligen Befunde münden in ein umfassendes Bezugssystem.
Die Untersuchung von Marx stellt die Frage der getreuen Abbildung eines verwaltungsrechtlichen Handlungsinstruments in ein anderes Rechtsgebiet, das Strafrecht. Auf eine verwaltungsrechtliche Bestandsaufnahme folgt die strafrechtliche Analyse der systematisch möglichen Bezugnahmen; die jeweiligen Befunde münden in ein umfassendes Bezugssystem.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-2879-3 |
Erscheinungsdatum | 15.02.1993 |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 212 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de