Die Berücksichtigung der Behinderung eines Kindes bei der Erwerbstätigkeit der Eltern im Arbeits- und Sozialrecht

Nomos, 1. Auflage 2024, 426 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Arbeits- und Sozialrecht
Buch
139,00 €
ISBN 978-3-7560-1294-7
eBook
139,00 €
ISBN 978-3-7489-4078-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit widmet sich dem Wunsch von Eltern, insbesondere Müttern trotz besonderer bzw. andauernder Betreuungs- oder Unterstützungsbedarfe aufgrund einer Behinderung ihrer Kinder einer Erwerbstätigkeit nachgehen zu können. Die Frage der Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt sich in solchen Konstellationen in besonderem Maße. Dabei werden die Vorgaben des Völker- und Unionsrechts berücksichtigt. Besonderes Augenmerk bekommt die 2022 in Kraft getretene RL 2019/1158/EU. Es handelt sich um ein Pionierwerk von hoher gesellschaftlicher Aktualität mit Impulsen für die Mobilisierung von Rechten zugunsten der Eltern behinderter Kinder.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1294-7
Erscheinungsdatum 10.07.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 426
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG