Die Besteuerung internationaler Kompensationsgeschäfte aus der Sicht deutscher Unternehmen

Buch
44,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3862-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Handel mit den Staaten Osteuropas und der Dritten Welt sind internationale Kompensationsgeschäfte für außenhandelsorientierte Unternehmen von unbestrittener Bedeutung.
Unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen untersucht Angermann erstmals die komplexen steuerlichen Folgen internationaler Kompensationsgeschäfte für deren bedeutendste Form, das internationale Gegengeschäft. Dabei wird deutlich, welche weitreichenden steuerlichen Konsequenzen und bis dato undiskutierten Probleme diese Geschäftsform mit sich bringt. Der Verfasser stellt Lösungsansätze der Problematik im Bereich der Steuerbilanz und der Verrechnungspreisermittlung internationaler Unternehmen vor und diskutiert diese umfassend. Die beachtlichen Erkenntnisse der Monographie werden durch Überlegungen zur zielorientierten Steuerplanung anläßlich internationaler Gegengeschäfte umgesetzt.
Das Werk wendet sich an alle an der internationalen betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Interessierten und auch an im internationalen Kompensationshandel aktive deutsche Unternehmen und deren Berater.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3862-4
Erscheinungsdatum 29.08.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 323
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG