Die Besteuerung multinationaler Unternehmen aus europäischer Perspektive

Nomos, 1. Auflage 2001, 213 Seiten
Buch
35,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7292-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Multinationale Unternehmen setzten rein nationalstaatlich ausgerichtete Steuersysteme zunehmend unter Druck.
Der Autor stellt Prinzipien und Techniken der internationalen Unternehmensbesteuerung sowie deren ökonomischen Auswirkungen dar. Kern der Arbeit ist die Berechnung effektiver Steuersätze für Inlandsinvestitionen und ausländischen Direktinvestitionen. Als methodische Erweiterung werden – für Standortentscheidungen relevantere – effektive Durchschnittssteuersätze berechnet. Der Verfasser zeigt, daß kein Unterbietungswettlauf stattfindet, wohl aber eine Konvergenz der Steuersysteme und zieht Schlußfolgerungen für die Gestaltung der Steuersysteme. Abschließend wird die entwickelte Methodik benutzt, um Maßnahmen der Steuerharmonisierung in der EU zu bewerten. Als besonders günstig erweist sich dabei die duale Einkommensteuer.
Der Autor liefert zudem wertvolles Zahlenmaterial zum Vergleich der Unternehmenssteuersysteme, das zu einer Versachlichung der Diskussion über die Steuerharmonisierung beitragen kann.
Die Arbeit entstand als Dissertation an der Technischen Universität Berlin. Der Verfasser arbeitet mittlerweile als Referent für Grundsatzfragen im rheinland-pfälzischen Sozialministerium.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7292-5
Erscheinungsdatum 19.06.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 213
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG