Die Beteiligung von Mitarbeitern am Stammkapital einer GmbH
Unter besonderer Beachtung von Start-Up-Unternehmen der Technologiebranche
Nomos, 1. Auflage 2005, 192 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum europäischen, internationalen und vergleichenden Unternehmensrecht
Buch
44,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1448-6
Beschreibung
Die Arbeit befasst sich mit gängigen Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen bei Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die sich in der Start-Up-Phase befinden. Kernstück bildet die Beteiligung der Mitarbeiter am Stammkapital der Gesellschaft als unmittelbarste Form der Mitarbeiterbeteiligung.
Angelehnt an die wichtigsten Regelungen des Gesellschaftsvertrages werden neben der Schaffung des Gesellschaftsanteils, die Vinkulierung der Anteile, der Ausschluß des Mitarbeiters bei Beendigung seiner Tätigkeit sowie die Abfindung des ausscheidenden Mitarbeiters untersucht.
Die Arbeit richtet sich in erster Linie an Personen, die Mitarbeiterbeteiligungsprogramme aus gesellschaftsrechtlicher Sicht gestalten.
Angelehnt an die wichtigsten Regelungen des Gesellschaftsvertrages werden neben der Schaffung des Gesellschaftsanteils, die Vinkulierung der Anteile, der Ausschluß des Mitarbeiters bei Beendigung seiner Tätigkeit sowie die Abfindung des ausscheidenden Mitarbeiters untersucht.
Die Arbeit richtet sich in erster Linie an Personen, die Mitarbeiterbeteiligungsprogramme aus gesellschaftsrechtlicher Sicht gestalten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1448-6 |
Untertitel | Unter besonderer Beachtung von Start-Up-Unternehmen der Technologiebranche |
Erscheinungsdatum | 06.09.2005 |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 192 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de