Die Bindung des Sportlers an private Dopingregeln und private Schiedsgerichte

Nomos, 1. Auflage 2007, 209 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Sportrecht
Buch
48,00 €
ISBN 978-3-8329-2774-5
eBook
48,00 €
ISBN 978-3-8452-0462-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das ungebrochene öffentliche Interesse, die glanzvollen Wettkämpfe und eine weltweite mediale Permanenz vermögen nicht davon abzulenken, dass dem Sport sein gutes Gewissen abhanden gekommen ist. In vielen Sportarten werden sportliche Höchstleistungen untrennbar mit der Einnahme verbotener leistungssteigernder Substanzen verbunden. Doping ist zu einem allgegenwärtigen Problem des Sports und damit auch der Gesellschaft geworden. Obwohl sich Juristen seit geraumer Zeit mit dem Thema auseinandersetzen, wirft die Bewältigung des Dopingproblems weiterhin in vielerlei Hinsicht rechtliche Fragen auf.
Unter Berücksichtigung des scheinbar bestehenden Spannungsfeldes zwischen dem Autonomiebedürfnis der Sportverbände und der Notwendigkeit einer staatlichen Einflussnahme beschäftigt sich die Arbeit daher zunächst mit der Frage, welche Möglichkeiten bestehen, Sportler an private Dopingregelwerke zu binden und inwieweit ein flankierendes gesetzgeberisches Handeln in diesem Bereich möglich ist. Zudem wird untersucht, ob mit der zunehmenden Bindung von Sportlern an private Schiedsgerichte ein Konfliktlösungsmodell geschaffen wird, das den auf nationaler sowie internationaler Ebene bestehenden Interessen Rechnung trägt und Gewähr für eine effektive Dopingbekämpfung bietet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2774-5
Erscheinungsdatum 25.09.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 209
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG