Die Bundeswehr als Armee im Einsatz

Entwicklungen im nationalen und internationalen Recht
Nomos, 1. Auflage 2010, 229 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Forum Innere Führung
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-6129-9
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-2663-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Bundeswehr ist mittlerweile seit fast zwanzig Jahren in verschiedenen internationalen Friedens- und Krisenreaktionseinsätzen engagiert. Hierbei zeigt sich, dass die Komplexität und Einzigartigkeit der jeweiligen Einsatzszenarien zu immer neuen Fragestellungen führen und damit eine ständige Herausforderung an die Entwicklung des nationalen wie des internationalen Rechts darstellen. Dies diskutiert der vorliegende Band, indem offene Fragen und Regelungslücken im nationalen wie internationalen Recht beschrieben und Lösungsansätze zur Schließung dieser Lücken untersucht werden.
Zudem widmen sich die Autoren Fragestellungen rund um den Einsatz der Bundeswehr im Innern und damit einer Diskussion, die durch das Luftsicherheitsgesetz und die Meinungsverschiedenheiten der beiden Senate des Bundesverfassungsgerichts über die Zulässigkeit des Einsatzes spezifisch militärischer Mittel im Rahmen der Amtshilfe im Inland neue Nahrung erhalten hat. Die Beiträge machen deutlich, dass jede der bislang vertretenen Positionen ihre eigene Berechtigung hat und damit dringend eine gesetzgeberische Entscheidung getroffen werden muss, um die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Bundeswehr im Innern klar und vor allem verlässlich beschreiben zu können.
Mit Beiträgen von: Lars Burkhardt, Marc Gazenbeek, Claus Kreß, Heike Krieger, Tobias Linke, Stefan Oeter, Hans-Joachim Sauerwald, Karsten Schneider, Alexander Schott, Stephan Weber, Dieter Weingärtner, Heinrich Amadeus Wolff, Katharina Ziolkowski.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6129-9
Untertitel Entwicklungen im nationalen und internationalen Recht
Erscheinungsdatum 08.10.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 229
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»bietet einen guten Überblick über aktuelle Entwicklungen im Wehrrecht sowie zu Fragen des Humanitären Völkerrechts im Zusammenhang mit Auslandseinsätzen und wird in der weiteren Diskussion um die Verrechtlichung des Handelns der Streitkräfte sicherlich eine Rolle spielen.«
Manuel Ladiges, Recht und Politik 1/12

»Weingärtner ist es gelungen, eine Reihe bemerkenswerter Beiträge von wichtigen Rechtswissenschaftlern in seinem Band zu versammeln...enorm anregender Band.«
Bernhard Koch, Die Friedens-Warte Oktober 2011

»Der Band gibt aus rechtswissenschaftlicher Perspektive einen guten und praxisorientierten Überblick über die drängenden regulatorischen Probleme, die juristisch erfasst, jedoch politisch gelöst werden müssen.«
Jens Wassenhoven, www.pw-portal.de April 2011
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG