Die Cy-près-Doktrin
Änderungen des Stiftungszwecks in den USA und in Deutschland
Nomos, 1. Auflage 2021, 484 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen
Beschreibung
Der Stiftungszweck einer Stiftung bürgerlichen Rechts kann nach deutschem Recht nur unter bestimmten Voraussetzungen geändert werden. In den USA kann der Zweck einer charity ebenfalls nur unter bestimmten Voraussetzungen geändert werden, die in der so genannten Cy-près-Doktrin festgelegt sind. Sie wurde aus dem englischen Recht übernommen und erlaubt grundsätzlich nur dann eine Zweckänderung, wenn der Zweck unmöglich, illegal zu erreichen oder unausführbar geworden ist. Die Arbeit beschäftigt sich in einem Rechtsvergleich mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten im deutschen und US-amerikanischen Recht zur Zweckänderung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8059-4 |
Untertitel | Änderungen des Stiftungszwecks in den USA und in Deutschland |
Erscheinungsdatum | 12.04.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 484 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»liefert einen hilfreichen und lesenswerten Beitrag zur Diskussion um die Änderung von Stiftungszwecken im deutschen Recht. Die Monografie zeichnet sich durch eine anschauliche Sprache und eine übersichtliche Darstellung aus.«
Christoph Stumpf, RabelsZ 2/2023
Christoph Stumpf, RabelsZ 2/2023
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de