Die Debatte über die Kosten der NATO-Osterweiterung

Nomos, 1. Auflage 1998, 282 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Demokratie, Sicherheit, Frieden
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5447-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Obwohl die NATO-Osterweiterung eines der zentralen Themen des politischen und wissenschaftlichen Diskurses über die Zukunft der europäischen Sicherheit darstellte, war der finanzielle Aspekt der Aufnahme neuer Mitglieder bisher kaum Gegenstand der Diskussionen. Diese Diskrepanz zwischen der vergleichsweise geringen Aufmerksamkeit, die dem Thema – außer in den Vereinigten Staaten – eingeräumt wurde, und dem zu erwartenden innenpolitischen Sprengstoff, den eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben in allen betroffenen Ländern birgt, stellt den Hintergrund für die Studie dar.
Die Untersuchung wurde in 15 Ländern West-, Mittel- und Osteuropas sowie den USA und der NATO größtenteils von einheimischen Experten durchgeführt, die sich professionell mit außen- und sicherheitspolitischen Fragen befassen. Sie beschreiben die an dem Diskurs beteiligten Akteure, die Intensität und den Grad der Kontroversen und analysieren den Hergang der Erörterungen. Die Studien reflektieren die Debatte auf Regierungsebene, im Parlament, in der Öffentlichkeit und in der Wissenschaft.
Die Herausgeber des Sammelbandes sind am Institut für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr Hamburg tätig.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5447-1
Erscheinungsdatum 16.06.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 282
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG