Die Design Fiction Journey als Methode für Kreativworkshops in Unternehmen
Mit einem Geleitwort von Mag. Hannes Rauchberger
Tectum, 1. Auflage 2022, 128 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaft
Beschreibung
Die Design Fiction Journey ist ein Workshop-Konzept zur Ideengenerierung. Strukturen aus der Zukunftsforschung, der Dramaturgie und der Design Fiction werden zu einer neuen Kreativmethode kombiniert. Die zukunftsorientierte Designpraxis Design Fiction stellt die Konzeption fiktiver Prototypen ins Zentrum ihres Schaffens. Rund um die fremdartigen Objekte werden Szenarien entworfen, die den Weg in eine wünschenswerte Zukunft weisen. Die einzelnen Phasen des Workshops bieten eine klare Struktur aber auch ausreichend Raum zur kreativen Entfaltung, um so innovative Gedanken voranzubringen.
Die Arbeit ist mit dem Goldmedia-Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft 2020 ausgezeichnet.
Die Arbeit ist mit dem Goldmedia-Preis für innovative Abschlussarbeiten im Bereich Medienwirtschaft 2020 ausgezeichnet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4800-9 |
Untertitel | Mit einem Geleitwort von Mag. Hannes Rauchberger |
Erscheinungsdatum | 28.06.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 128 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de